Rückruf von Schnullern
Wir rufen bestimmte Schnullerchargen aufgrund möglicher Spuren von BPA zurück. Der Verkauf wurde eingestellt und alle betroffenen Produkte werden vollständig erstattet.

Die Sicherheit und das Wohlergehen Ihrer Kinder bedeuten uns alles.
Ein aktueller Test der slowenischen Konsumentenschutzorganisation (ZPS) hat ergeben, dass Curaprox-Schnuller BPA enthalten könnten – eine Substanz, die als potenziell gesundheitsschädlich eingestuft wird. Unsere sofort eingeleiteten Nachtests durch unabhängige Labore haben diese Ergebnisse bestätigt.
Die Sicherheit der Kinder und unserer Kundinnen und Kunden hat für uns oberste Priorität. Curaden macht bei Qualität und Produktsicherheit keine Kompromisse.
Wir haben daher unverzüglich alle notwendigen Massnahmen ergriffen, den Verkauf des Produkts mit sofortiger Wirkung gestoppt und einen Produktrückruf gestartet.
Konsumentinnen und Konsumenten erhalten für alle betroffenen Produkte den vollen Kaufpreis zurück – entweder durch Rückgabe des Produkts an der Verkaufsstelle oder durch Nachweis eines Online-Kaufs.
Betroffen sind folgende Produkte: Curaprox Schnuller mit LOT-Nummern 006, 007, 008, 009, 010, 011.
Die LOT-Nummer finden Sie auf der Vorderseite des Schnullers, rechts eingeprägt.
Häufig gestellte Fragen
Ein kürzlich durchgeführter Test der slowenischen Verbraucherschutzorganisation (ZPS) ergab, dass Curaprox-Schnuller möglicherweise BPA enthalten, eine Substanz, die als potenziell gesundheitsschädlich eingestuft wird. Unsere sofortigen Folgetests, die von unabhängigen Labors durchgeführt wurden, haben diese Ergebnisse bestätigt.
Die Sicherheit der Kinder und unserer Kunden hat für uns höchste Priorität. Curaden geht keine Kompromisse ein, wenn es um Qualität und Produktsicherheit geht.
Wir haben daher sofort alle notwendigen Massnahmen eingeleitet, den Verkauf des Produktes mit sofortiger Wirkung gestoppt und einen Produktrückruf gestartet (Stand: 17.09.2025).
Lotnummern 006, 007, 008, 009, 010 und 011. Bitte überprüfen Sie die Chargennummer auf der Verpackung oder dem Schnuller selbst.
Die Lot-Nummer finden Sie auf der rechten Vorderseite des Schnullers.
- Geben Sie das Produkt in dem Geschäft zurück, in dem Sie es gekauft haben.
- Für Produkte, die ab dem 1.1.2025 über die Online-Kanäle von Curaprox gekauft wurden, erfolgt die Rückerstattung automatisch über unseren Kundendienst.
-Oder kontaktieren Sie uns unter help@curaden.ch oder +41 566 19 76 76 mit dem Nachweis des Online-Kaufs .
Keine Quittung erforderlich. Volle Rückerstattung garantiert.
Bitte verwenden Sie den Schnuller nicht mehr. Prüfen Sie, ob auf dem Schild eine der betroffenen LOT-Nummern (006, 007, 008, 009, 010, 011) eingeprägt ist.
Falls ja, können Sie den Schnuller an der Verkaufsstelle zurückgeben und erhalten den Kaufpreis zurück. Wenn Sie ihn online gekauft haben, werden Sie automatisch informiert und erhalten eine Rückerstattung.
Ja. Sie können den Schnuller an der Verkaufsstelle zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. Wenn Sie ihn online gekauft haben, werden Sie direkt kontaktiert und erhalten ebenfalls eine Rückerstattung. Ein Umtausch ist derzeit nicht möglich.
Bitte verwenden Sie den Schnuller nicht mehr. Bringen Sie ihn zurück zur Verkaufsstelle oder entsorgen Sie ihn, falls er online gekauft wurde.
Wir nehmen die Ergebnisse sehr ernst und haben den Schnuller vorsorglich vom Markt genommen. Die gemessenen BPA-Werte lagen über dem gesetzlich erlaubten EU-Grenzwert, weshalb wir sofort den Rückruf eingeleitet haben.
Forschungsinstitutionen sehen keinen Beleg für ein akutes toxisches Risiko, also keine unmittelbare Gefahr. Betroffen ist der Schild, der keinen direkten Kontakt mit der Mundhöhle hat. Das Saugteil aus medizinischem Silikon ist generell nicht betroffen. Trotzdem raten wir dringend, den Schnuller nicht weiter zu verwenden, um jedes mögliche Risiko auszuschliessen.
Die Grenzwerte sind so festgelegt, dass die Gesamtbelastung möglichst gering bleibt. Nach aktuellem Wissensstand ist das Risiko akuter Schäden bei kurzfristigem Gebrauch gering. Die langfristigen Folgen einer übermässigen BPA-Belastung sind jedoch noch nicht abschliessend geklärt – deshalb raten Behörden, Exposition zu vermeiden.
Die gemessenen Werte lagen über dem EU-Grenzwert, weshalb wir den Rückruf gestartet haben. Ein akutes toxisches Risiko wurde von Forschungsinstitutionen nicht bestätigt. Da der Schild betroffen ist, der keinen direkten Kontakt zum Mund hat, ist die Aufnahme begrenzt.
Dennoch empfehlen wir, den Schnuller nicht weiter zu verwenden. BPA gelangt in erster Linie über Lebensmittel, Kunststoffflaschen, Muttermilch sowie über Umweltquellen wie Hausstaub oder Spielzeug in den Körper.
BPA ist ein hormonähnlicher Stoff, der das endokrine System beeinflussen kann. Die Exposition über einen Schnuller ist gering und nicht akut gefährlich, dennoch raten wir vorsorglich zur Vermeidung.
BPA ähnelt dem Hormon Östrogen und kann besonders in sensiblen Entwicklungsphasen den Hormonhaushalt stören. Es kann an Rezeptoren binden und natürliche Prozesse beeinflussen – deshalb gilt es für Kleinkinder als unerwünscht.
Nein, Curaden wurde von den Ergebnissen überrascht. Wir führen regelmässig Qualitätskontrollen durch. Bei der letzten Stichprobe Mitte September 2025 wurde diese Abweichung festgestellt. Sofort danach haben wir den Verkauf gestoppt, Lagerbestände gesperrt und den Rückruf eingeleitet.
Wir testen unsere Produkte regelmässig. Die Abweichung wurde in der letzten Stichprobe Mitte September 2025 festgestellt und sofort kommuniziert.
Wir verstärken unsere Tests und Qualitätsprozesse, verbessern interne Abläufe und arbeiten eng mit Behörden, externen Prüfinstituten und einem wissenschaftlichen Beirat zusammen.
Der Test ist zuverlässig und standardisiert. Wir zweifeln die Ergebnisse nicht an und haben deshalb sofort reagiert und den weltweiten Rückruf gestartet.
Wir haben die zuständigen Behörden informiert und arbeiten eng mit ihnen zusammen.
Wir verstehen Ihre Enttäuschung und entschuldigen uns aufrichtig. Die Sicherheit von Kindern hat für uns oberste Priorität. Wir handeln transparent, haben den Verkauf gestoppt und den Rückruf gestartet.
Weitere Informationen: Hotline +41 56 619 76 76 oder help@curaden.ch
Unser Kundendienst ist für Sie da: Kontakt@curaden.de oder 07249 9130610
Haben Sie noch weitere Fragen?
© CURADEN AG – All rights reserved